Posts tonen met het label Egoisten. Alle posts tonen
Posts tonen met het label Egoisten. Alle posts tonen

maandag 9 oktober 2017

Edith Maryon suggested.


In dieses Blog ist schon mehrfach referiert nach Judith von Halles Vision ueber Edith Maryon und ihr suggerieren das sie JvH ist der Wiederverkoerperte Edith Marion..

Das Konstrukt Judith von Halle.

Und

Update 18-06-2013 eine Bilanz zum Stand der Diskussion um Judith von Halle.


Nun sollen noch einige Zitate folgen die belegen koennen was im obigen Links schon angedeutet wurde.

Das Christliche aus dem Holze herausschlagen...
Rudolf Steiner, Edith Marion und die Christus-Plastik.


Zu bemerken unten ist was JvH hervorhebt alles als seiende Sinnlich.
Seite 27 des obengenannten Buches.Rudolf Steiber war nach eigenen Aussagen waehrend der Zeitenwende nicht auf Erden verkoerpert. (29-12-1923 GA 233) .er hat von seinem kosmischen Aufenthaltsort das Wirken des Christus auf Erden verfolgt - hat Anteil an dem Wendepunkt der Menschheitsentwicklung genommen von der hohen Warte eines geistigen Wesens aus, Ohne zu der Zeit mit den physischen Sinnen eines im Erdenleibe lebenden Menschen begabt gewesen zu sein. Seine Darlegungen aus den Vortraegen zum Fuenften Evangelium gehen nicht aus einem sinnlichen Zeitzeugnis hervor, sondern aus dem rein uebersinnlichen Erforschen der geistigen historischen Umstaende in der Akasha- Chronik. Darum ist das Abbild des Christus Jesus zunaechst aus ein Prozess heraus entstanden, der folgendermassen Gestalt annahm: Rudolf Steiner konnte durch seine Erinnerung an das Geschehen der Zeitenwende von der kosmischen Warte aus und durch seine geisteswissenschaftliche Forschung genaue Angaben ueber das Leben des Jesus von Nazareth machen und ueber das Wesen des Logos, so wie es einst in den Leib des nathanischen Jesus bei der Jordantaufe eingezogen war. Er konnte die Mysterien um das Ereignis von Golgotha erblicken und dasjenige, was schliesslich bis zum Himmelfahrtstag bei den Juengern auf Erden in einer neuen vergeisttigten Leiblichkeit weilte. Aber Rudolf Steinee musste all dies aus dem reinen Geistgebiet entnehmen, er suchte gleichsam durch daa gezielte Eintauchen in die Akasha-Chronik dauerhaft den Zustand der Initiation auf und verdichtete seine Wahrnehmumgen dann hinuntee zur Inspiration und schliesslich zur Imagination - nicht aber zum sinnlichen Wahrnehmung.......Aber Rudolf Steiner sah den Jesus nicht dort stehn mit sinnlichen Augen.....Doch wir sprachen bereits davon, dass es noch einen zweiten Anteil gibt, der den Menschheitsrepresentanten zu einem nicht rein geistigen Wesen werden liess - den sinnlich wahrnehmbare  physischen Anteil........Eine andere Komponente war fuer die Erschaffung der Gruppe unbedingt erforderlich, und diese brachte eben Edith Marion mit: Die Gruppe konnte nur entstehn, weil einerseits. Rudolf Steiner daran beteiligt war mit all den Eigenschaften, von denen gerade gesprochen wurde, und andrerseits, neben ihm, bei ihm und mit ihm, schaffend ein Mensch, der den Christus einst leibhaftig geschaut und erlebt hatte mit allen Sinnen, in der Zeitenwende - der des Erloesers Wandeln auf Erden in Geztalt des Jesus von Nazareth mitverfolgt, in Liebe verinnerlicht und Sein Leiden sowie Seinen goettlichen Sieg ueber den Tod im Gewande des Auferstandenen bezeugt hatte. Es brauchte einen Menschen, dem diese Erlebnisse der Zeitenwende so einverwoben waren in seine Wesensglieder, dass sie sich Inkarnationen spaeter bis ins aetherische Gefuege hinein so fortsetzten, dass wie von selbst in der bikdhauerischen Arbeit an der Gruppe das Eisen, der Schlegel gefuehrt wurde- selbst wenn vieles erkaempft und neu verstanden werden musste - auch wenn die Erlebnisse der Zeitenwende eben nicht voll zum Bewusstsein kamen, aber wie traumerisch waren sie vorhanden und konnten als Fundament fuer diese einmalige Arbeit dienen..

Die Brandnacht war Edith Maryons Todeskeim aus dem Grunde, weilsie injener Nacht daaUnfassbare erleben musste, namlicg knapp 2000 Jahre spaeter wiederum in den Fesseln der Ohnmacht zum blossen Beiwohnen verurteilt, jenemN Todeskeim in ihren geliebten Lehrer einziehen sehenzu muessen - ihren Lehrer, derbis dahin jeder Anfeindung unerschuetterlich getrotzt hatte. Seite 36.


Die Holzplastik.
Der Menschheitsrepresentant zwischen Luzifer und Ahriman.

Seite 70



Rudolf Steiner welcher vom geistigen Plan aus das Ereignis des Christus Mysteriums mitverfolgt hatte und so im weit greifendem geistigen Ueberblick mit diesem verbunden war, verband seine Erkenntnisforschung mit den handwerklichen Faehigkeiten einer Individualitaet, die waehrend des Mysteriums von Golgotha verkoerpert gewesen und somit physisch in der Lage war, in der Gruppe mit Haenden umzusetzen was ihre Seele dazumal ergriffen hatte durch den sinnlichen Anblick des Erloesers. 


Anna KatharineA Emmerick - eine Rehabilitation,

Seite 299-300Steiner hat nicht aus versehen nicht ueber dauerhafte Stigmation und ueber Anna Katharina gesprochen, sondern es war sein planvolles Vorgehen.  

Ich bin davon ueberzeugt - und dies nicht allein, weil ich selbst betroffen bin, denn gewissermassen sind wir das alle - ,dass uns Rudolf Steiner einen grossen Dienst erwiesen hat, indem er ueber dieses Thema (dauerhafte Stigmastisation)  geschwiegen hat. Es ist dies ein sehr charakterischer Dienst Rudolf Steiners an uns, denn es ist ein Dienst an unserer eigenen Entwicklung., fuer die er sich schon zeit seines Erdenlebens - aber ,wie wir sehen, auch darueber hinaus - eingesetzt hat. Hatte sich Rudolf Steiner damals ueber die hier im Rede stehenden Angelegenheiten aus seiner Geistesforschung heraus erklaert, waere uns diebezueglich der Weg unserer Entwickelung verbaut. Er muss vorausgesehen haben, dass der Anthroposophischen Gesellschaft beziehungsweise der anthroposophischer Bewegung ein solches Schicksal begegnen wird, dass ein solches Phaenomen an einem Mitglied der AG auftreten wird, welches noch dazu fuer sich in Anspruch nimmt, im Sinne seiner Geistesforschung zu arbeiten.Wie gross waere wohl die Wahrscheinlichkeit dafuer gewesen, dass wir uns innerhalb der Zusammenhaenge der AB oder AG mit dem Phaenomen der dauerhaften Stigmatisation oder den heute angewandten Erkenntnissmethoden diesbezueglich auseinandergesetzt hatten ( genau genommen steht dies sogar noch aus!), wenn es uns nicht unmittelbar vor die Fuesse gesprungen waere? Es ist das Prinzip des Stolpersteins, es ist die Herausforderung, die den Menschen zu neuen Erkenntnissen antreibt...... derartige Stolpersteine sind kostbar!.....
 

:.....Tatsache, dass Rudolf Steiner einen Menschen, an dem die dauerhafte Stigmatisation aufgetreten war, persoenlich gekannt und ihm als einen seiner weitest fortgeschrittenen Schueler angenomen hatte....seite 302
Bei dem stigmatisierten Schueler Rudolf Steiners handelte es sich um den in anthroposophischen Kreisen unbekannten Neville Meakin und bei seinem Arzt um den ebenfalls mit Rudolf Steiner bekannten Dr. Robert Felkin, dem Begruender der Unterabteilung des Hermetic Order of the Golden Dawn, der Rosenkreuzer-Loge Stella Matutina. Rudolf Steiner war seit den ersten Jahren des 20 Jahrhunderts geheimer Grossmeister aller in London beshehende Rosenkreutzer Loge......303
Neville Meakin war die rechte Hand und der Stellvertreter Robert Felkins in der Stella Matutina. RS sah in ihm nicht nur eine Schueler. Er erkannte in ihm eine aussergewoehnliche Persoenlichketr, von deren Wirksamkeit er sich vor allem in England in Bezug auf seine grosse Mission als Meister der Weissen Loge viel versprach...303
Neville Meakin....als praedestiniertwr Nachfolger und Stellvertreter des Ordensleiters Felkin ..hatte er fuer den Fall senes Todes, wie es in der Stella M ueblich war, einen Nachfolger fuer sich bestimmt. Zu diesen Nachfolger hatte er seine Geistesfreundin Edith Maryon ernannt......waere Maekin nicht gestorben, hatte sie sich um ihn, in seinen besonderen Zustand als Stigmatisierter, gekuemmert....aber Maryon ging zu Dornach zu Steiner. 304 (anderes Schicksal)
Es ist dabei nicht in geringster Weise verwunderlich, dass das Thema der dauerhaften Stigmatisation fuer RS und auch zwischen RS und Edithe Maryon von Bedeutung war und besprochen wurde....305 in einem dieser Gespraeche wies RS darauf hin, dass die Zeit beziehungsweise die Menschheit fuer das tiefste Verstaendniss dieses Phaenomens noch nicht reif sei. 306 (siehe farbigwe  Text oben)
Wie sehr dieses Thema Edith Maryons beschaeftigte, geht aus einem gleichsam prophetischen Traum bezueglich des Mysteriums der Stigmatisation und des fragwuerdigen Umgangs der Mensvhheit mit diesem hervor, der ihr wenige Monatw vor ihrem Tode geschickt wurde. 306


Zwischenbemerkung JvH ist in Besitz des Archives von Edith Maryon.

.Nun nochmal lesen: 

Update 18-06-2013 eine Bilanz zum Stand der Diskussion um Judith von Halle.

vieles bezieht sich auf obenstehendes.




Kundenrezension



am 22. April 2013

Leider tut Prokofieff seinem Anliegen, nämlich über Judith von Halles Stigmatisation aufzuklären keinen Gefallen. Er schafft es nicht, die der Autorin Judith von Halle verliehenen Geistesgaben zu unterscheiden in a) die durch die Stigmatisation gewonnene Fähigkeit die Ereignisse um das "Mysterium von Golgatha" gewissermaßen "hautnah" miterleben zu können was der Autor "Zeitreisen" und "leibgebundenes" atavistisches Sehen" nennt - und in b) die bei Judith von Halle schon von Kindheit auf, und seit ihrer Stigmatisation noch in verstärktem Maße aufgetretene Gabe einer karmischen Hellsichtigkeit, herrührend aus einer vergangenen Inkarnation als Edith Maryon (einer Mitarbeiterin Rudolf Steiners bei der Schaffung der Holzplastik des "Menschheitsrepräsentanten Christus" zwischen Luzifer und Ahriman).Auch ignoriert der Autor, dass Judith von Halle mittlerweile aufgrund ihrer genannten Gaben als eine echte anthroposophische Geistesforscherin bezeichnet werden kann.Soweit der Autor meint vermeintlich tragfähige Tatsachen gegen Judith von Halle vorzuführen, so sind diese ihm, nicht zuletzt aus Mangel an Sorgfalt und Seriosität, durch einen Artikel des Arztes und Wissenschaftsmethodologen Helmut Kiene in der Zeitschrift "Anthroposophie", Ausgabe I/2013, dort nachweislich als fehlerhaft und unausgegoren gekennzeichnet, nun gewissermaßen entglitten und aus der Hand genommen worden.Damit steht Prokofieffs Beweisführung auf recht dünnem Eise, in das der Autor wohl schon längst eingebrochen wäre, wenn ihm nicht etliche Sympathisanten aus der anthroposophischen Bewegung quasi "blind" vertrauen würden...
Michael Heinen Anders ist ein fanatischer JvH fan. 


Krise und Chance. (buch JvH)


Seite 60. ... einmal in aller Sachlichkeit zu sagen, dass ich weder jemals einen Fuehrungsanspruch innerhalb derr Anthroposophischen Gesellschaft oder sonst irgendwo geltend gemacht habe oder beabsichtige geltend zu machen noch mich fuer ein wiedergekommenes Ur-Vorstandsmitglied halte, dem man einen soklchen Anspruch offenbar unterstellt.

seite 57
...das jetzt Menschen da sind, auf die diese Aussage zutrifft. Diese Menschen die damals Anthroposophy erstmalig aufnehmen durften, sind-wenn man Steiner ernst nimmt- heute unter uns. Man darf vielleicht verdeutlichend sagen sie sind nicht nur unter den hier jetzt Anwesenden, die Anwesenden sind es zu einem grossen Teil selbst.......58...Es scheint, dass viele dieser Wiedergekommenen auch wieder nach Dornach hinstreben. das ist insofern eine intweressante Beobachtung, weil offenbar der Ort Dornach doch einen okkult bedeutenden Standorrt darstellt, wenigstens fuer das Schicksal der AG...59

Zu beachten ist das JvH selbst versuchte Zugang zum Goetheanum zu bekommen was nicht gelang.
Aber dafuer eine Schreinerei bezog. (nicht den historischen wo Maryon mitarbeitete am Holzgruppe) aber d0ch!

Zu ein JvH-fan (Wolfgang Stadler) hat sie gesagt wohl anwesend gewesen zu sein bei Steiner damals, aber nicht als Vorstansmitglied.

vrijdag 4 juli 2014

zondag 11 mei 2014

Update 11-05-2014 Von Halles erste geistige Quelle



Update 11-05-2014



Op de website bij Michael Eggert worden enkele interessante ideeën neergezet over de aard van het schouwen van Judith von Halle,



Ton MajoorSonntag, 11. Mai 2014 12:15:00 MESZVon Halles erste geistige Quelle bezieht sich „auf ein unmittelbares, ja auf ein wie sinnliches Miterleben“ mit allen Sinnen (Vorwort 2006). „Es handelt sich dabei … nicht um so genannte Visionen oder reine Schauungen, auch nicht um Imaginationen, sondern um das Durchleben des tatsächlich auf der Erde Geschehenen … (Geleitwort 2005)“. Swedenborgs somnambule, deuteroskopische, willensmäßige, quasi-sinnliche Erleben (GA 253) stimmt methodisch überein mit dem geistigen Erleben bei Von Loyolas Geistliche Übungen (GA 185) und mit das geistige Erleben bei Von Halles Zeitreisen.
Psychiatrisch stellt sich dieses „wie sinnliche“ Erleben als Dissoziation, Somatisation (z.B. Blindheit, Stigmata, Inedia, Fugue) oder Hysterie (GA 178) dar. Das Dramatische Geschehen um Von Halle scheint mir aber noch kein Massenhysterie (psychische Epidemie bei Ahasvere GA 152, Volksepidemie bei Askese GA 96) zu sein.
„Swedenborg stellt nun noch einen dritten Zustand dar, den Zustand, wo er eine ganze Welt von Objekten hat, die nicht auf dem physischen Plan sind und dennoch von ihm so wahrgenommen werden, nur feiner, wie Gegenstände auf dem physischen Plan.“
„Also Swedenborg nimmt geistige Objekte wahr, die ihm in Form von Imaginationen gegeben werden, genau so als wenn die geistige Welt nichts anderes wäre als nur eine feinere Ausgestaltung der physischen Welt. Er sieht die geistige Welt so an, wie man im normalen Leben die physische Welt ansieht.“ (GA 253)
Bei Ignatius (in Steiners Worte): „Das alles muß er aber so unmittelbar in der Einbildungskraft vor sich haben wie eine sinnliche Vorstellung, mit derselben Stärke.“ und „Das stärkt dann den Willen, indem sinnliche Bilder unmittelbar in diesen Willen hineingehen, ihn durchglühen, ihn durchgeistigen.“ (GA 185).


Dit onderzoek is al eerder hier gestart. Daar zijn ook de bovengenoemde citaten meestal in zijn geheel te lezen.

dinsdag 18 juni 2013

Update 18-06-2013 eine Bilanz zum Stand der Diskussion um Judith von Halle


Update 18-06-2013
Onderstaand een tussenstand van de bevindingen van een groepje mensen die zich bezig houdt met Judith von Halle en wat haar intenties mogelijk zijn. Blogauteur vind daarin veel terug van zijn eigen onderzoek, dus daarom wordt het in zijn geheel geplaatst. Diverse vermelde feiten zijn in dit blog ook al aan de orde gekomen zal de lezer bemerken die dit blog al langer volgt.
Adam Michaelis: Zwischenstand. Ein Kommentar (zur Diskussion um Judith von Halle)

Vielleicht ist es Zeit, eine Bilanz zum Stand der Diskussion um Judith von Halle zu ziehen; zu ihr, Edith Maryon und der Verbindung zu unterschiedlichen magischen Zirkeln und Personen des letzten Jahrhunderts.
Jeder an Anthroposophie interessierte Leser, der die Debatte verfolgt hat, müsste verblüfft sein über den Mangel an Ehrlichkeit bei den Fürsprechern von Judith von Halle, da diese die offensichtliche Tatsache leugnen, dass es Judith von Halle selbst ist, die in ihren Büchern wieder und wieder Edith Maryon ins Gespräch gebracht hat – und zwar in einer sprachlichen Form, die eine besondere Nähe mit und Innensicht von Edith Maryon nahe legt. (So “war” sie beispielsweise ein Zeitgenosse des Lebens Christi). Auf diese Weise hat von Halle gezielt Gerüchte angestossen, durch die ein weit verbreiteter Glaube unter vielen Anthroposophen aufkam, sie sei tatsächlich die Reinkarnation Edith Maryons. Judith von Halle hat sich damit eine Legitimation in der anthroposophischen Welt erschlichen (sie stünde Rudolf Steiner besonders nahe, sie hätte an zentraler Stelle beim Ersten Goetheanum mitgewirkt, sie sei ein Zeitgenosse des historischen Jesus Christus gewesen, usw.). Viele haben die Tatsache dieses Täuschungsversuchs und der aufgebrachten Gerüchte bemerkt. Judith von Halle selbst hat zwar darauf hingewiesen, nicht irgend ein Mitglied des “Vorstandes” gewesen zu sein, aber gleichzeitig Andeutungen gemacht, sie sei in Rudolf Steiners “innerem Kreis” gewesen (oder sie habe zumindest Wissen über die Reinkarnationen dieser Menschen).
In Judith von Halles letztem Buch über A.K. Emmerick (S. 298- 310) hat sie die Andeutungen noch einen Schritt weiter getrieben. Hier hat sie ohne jeden Beleg (außer ihrem “speziellen” Wissen) die Vorstellung in die Welt gesetzt, Edith Maryon und Rudolf Steiner hätten Stigmatisierung dauernd als eine bedeutsame Tatsache besprochen; diese sei sogar, im Zusammenhang mit der Arbeit am “Menschheitsrepräsentanten” ein zentrales Thema zwischen beiden gewesen. Von Halle sieht diese “Tatsache” bestätigt in Edith Maryons Traum, was schon deshalb Unsinn ist, da es darin nicht im geringsten um Stigmatisierung geht. Offensichtlich musste sie die Figur des “stigmatisierten” Neville Meakin einführen, um die Aktualität dieses Themas zu belegen, auch wenn dies nicht mehr als von ihr aus der Luft gegriffen ist. Sie beendet dieses Thema mit dem dubiosen Hintergrund, der sich um Stella Matutina, Robert Felkin und den Golden Dawn dreht.
Dies alles ist ausschließlich ihre eigene Erfindung. Anthroposophische Leser haben jedes Recht, diese Art von In- Beziehung- Setzen Rudolf Steiners mit magischen Kreisen und Figuren zu hinterfragen, da Rudolf Steiner damit in einen gemeinsamen kulturellen und sozialen Zusammenhang mit okkulten Bruderschaften gestellt wird, deren Interesse in einem Komplott gegen die Wiederkunft Christi liegt.
Die Absicht dieser ganzen Konstruktion Judith von Halles besteht ohne Zweifel darin, ihre eigene Stigmatisierung an ein Grundthema der Anthroposophie anzubinden- an Steiners Schaffung des Menschheitsrepräsentanten. In den Augen von Halles handelt es sich dabei um eine Art Fetisch- Figur an einem Ort der Einweihung, an dem die Offenbarung des Ätherischen Christus stattfand. Sie versucht hier und immer wieder, den Ätherischen Christus zu einer physischen Struktur herab zu würdigen, die mit ihr selbst verbunden wird- vor allem durch ihre Stigmatisierung, ihre vorgebliche Teilhabe als Edith Maryon, als gleichrangig mit Rudolf Steiner in der Schaffung eines Fetischs (siehe hierzu Junko Althauses hervorragenden Beitrag ). Es gibt keinen Zweifel daran, dass Judith von Halles dieses Thema und ihre Identifikation mit Edith Maryon in der Zukunft immer weiter ausgebaut – und dass ein Großteil ihrer Anhänger ihr dies alles abgenommen hätte-, um den illusorischen Knoten fester und fester zu schnüren. Am Ende hätte sie sich als die zeitgenössische physische Repräsentantin des Ätherischen Christus ausgegeben, als die engste karmische Vertraute Rudolf Steiners für die heutige Zeit- so zumindest habe dieser es (Buch über Emmerick S. 300- 301) vorausgesehen und habe “bewusst” nichts über dauernde Stigmatisierung geäußert, um nicht den Effekt des “Stolpersteins” (als der sich Judith von Halle selbst versteht) in der heutigen Anthroposophie zu ruinieren. Dies ist die Art und Weise, in der Judith von Halle ihre eigene Bedeutsamkeit durch vage Spekulationen konstruiert.
Aber leider Gottes wird Judith von Halle ihre karmische Identität auf keinen Fall bestätigen. Ihr Sprachrohr Wolfgang Stadler behauptet energisch, sie habe eine solche Identität nie für sich beansprucht. Gut! Sie hat ihm mitgeteilt, dass sie ihre letzte Inkarnation kenne, aber sie würde darüber jetzt nichts kundtun- vermutlich, weil ihr noch nicht klar geworden ist, wie sie mit der Tatsache zurecht kommen soll, dass die angebliche Edith Maryon- Identität in Frage gestellt und/ oder kompromittiert wird. Gut! Es gibt jetzt für sie auch ein Problem mit der Verbindung Maryons zu magischen Zirkeln – etwas, was sie selbst konstruiert und angedeutet hat, aber jetzt nicht mehr so leicht los wird. Wahrscheinlich arbeitet sie momentan daran, wie sie sich davon distanzieren kann. Auf jeden Fall können wir an dieser Stelle ein für allemal feststellen: Judith von Halle IST NICHT die Reinkarnation Edith Maryons. Sie hat dies indirekt durch ihre Sprecher verkünden lassen. So hat sie an diesem Punkt der Auseinandersetzung plötzlich das persönliche Kronjuwel ihrer spekulativen Imaginationen verloren (immerhin ein Ergebnis)- und damit einen erheblichen Teil ihres sorgsam, von Buch zu Buch, aufgebauten esoterischen Statusses und ihrer Plausibilität. Es wird ihr nun schwer fallen, in ihrem nächsten Buch wieder als angebliche Reinkarnation Edith Maryons aufzutreten oder andere karmische Verbindungen zu Rudolf Steiner zu konstruieren. Wer ist sie tatsächlich, und was treibt sie in anthroposophischen Zusammenhängen?
Natürlich ist die ganze Angelegenheit unsinnig und trivial – denn in erster Linie gilt doch: Welche Art von Person würde von sich aus Gerüchte dieser Art anheizen – durch Andeutungen, jemand wie Edith Maryon zu sein- und dann, wenn das Ganze öffentlich infrage gestellt wird- nicht dazu zu stehen? Sollte wer daran zweifeln, dass sie selbst diese Gerüchte durch Andeutungen in ihren Büchern angeheizt hat, benötigt er nur etwas Intelligenz und ein Minimum an Kenntnis von Textanalyse (und sollte nicht gerade ein glühender Verehrer Judith von Halles sein), um ihre Texte entsprechend zu beurteilen, und um eben dies bestätigt zu sehen! Aber selbst wenn sie die Gerüchte nicht angestachelt hätte, muss sie doch mit Sicherheit davon gewusst haben. Sie hat sie bewusst benutzt, um Macht durch Faszination zu erlangen. Sie ist vollkommen verantwortlich für die Schaffung einer falschen astralen Wirklichkeit um sie herum – ein gefälschter spriritueller Nimbus.
Wäre sie eine echte spirituelle Person, hätte sie die umlaufenden Gerüchte sofort widerrufen- sie hätte öffentlich bekundet, was sie nicht ist, was man ihr aufgrund ihrer Schriften fälschlicherweise zuschreibt! Sie hat in gar keiner Weise eine Spur der Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit eines Rudolf Steiners. In gar keiner Weise. So viel ist bis zum jetzigen Augenblick klar.

Engels origineel.

maandag 3 juni 2013

Update 03-06-2013 Das „Konstrukt“ Judith von Halle


Update 03-06-2013


Het volgende is geplaatst op het blog van Michael Eggert. Het is dus duitstalig


"Das „Konstrukt“ Judith von Halle ruht auf mindestens zwei Pfeilern: Anna K. Emmerick (AKE) und Edith Maryon (EM). AKE liefert bestimmte geschaute Inhalte, weil die bei Rudolf Steiner nicht immer zu finden sind. Dadurch ist es auch möglich, die Anhängerschaft mit Neuigkeiten zu faszinieren, wie z.B. die
auftauchende Taufinsel (bei der Jordantaufe) usw. Denn Rudolf Steiner
sagte nichts davon und es ist neu. Ebenso ist es mit den von
Schwarzmagiern geschaffenen Nägeln für die Kreuzigung, die die Leser
faszinieren.
Auch die Erkenntnis von Helmut Zander über das Geburtsdatum von Steiner wird benutzt, um daraus das „Konstrukt“ zu schaffen hinsichtlich Steiners angeblicher okkulter Gefangenschaft.
Aber da Steiner einst sagte, daß AKE eine außerordentlich gute Somnambule sei, hat das „Konstrukt“ nun ein Problem. Deshalb muß AKE rehablitiert werden. Es dürfte klar sein, daß eine katholische Nonne, die vor 200 Jahren lebte, nicht rehablitiert werden muß. Es ist das nur eine Rehabilitation des Konstruktes Judith von Halle.
Der zweite Pfeiler ist Edith Maryon. Sie ist eine enge Mitarbeiterin Steiners, okkult geschult, hat den Meister sogar vor dem Tod gerettet. Wirksamkeit am Christusbild. Gespräche über Stigmata usw. Später wird dann angeknüpft an den Menschheitsrepräsentanten als alleiniges Medium für den ätherischen Christus. Junko Althaus hat darüber wichtiges geschrieben:
http://philosophie-der-freihei...Erst für die 30er-Jahre war das
Kommen des ätherischen Christus von Steiner vorhergesagt. Das hat er
auch nach der Weihnachtstagung noch bestätigt.
Dann die Inkarnation als Judith von
Halle (als Kind schon hellsichtig – Quelle: Abschlußbericht – jüdische
Eltern, Kenntnisse der aramäischen Sprache). Wählt selbst das
jesuitische (Canasius) Kolleg, wo es aktive Exerzitien gibt von Ignatius
von Loyola
www.canisius.de/index.php/schu...Was bedeuted es, daß ein Kind, das hellsichtig ist, bewußt ein Jesuiten-Kolleg auswählt? Die Hellsichtigkeit wird bestimmt eine weitere Prägung bekommen haben unter der Leitung der Pater-Jesuiten. Und diese Pater verfolgen das alles…die ganze Welt weiss von den Stigmata, wie es der ehemaligen Schülerin geht, - oder vielleicht begleiten sie sie ja auch noch…
Dann die Begegnung mit Anthroposophie und Peter Tradowsky. Er erkannte an ihr die Stigmata äußerlich, obwohl sie es selbst mit ihrem Hellsehen innerlich angeblich noch nicht bemerkt hat.
Seite 25:

JvH beschreibt: „Peter Tradowsky war der Erste, der das [die Stigmatisation] gesehen“ und als solches erkannt hat. „Ich habe etwas geschrieben und er saß mir so schräg gegenüber und hat dann etwas auf dem Handrücken gesehen. Das war zunächst mal so wie eine Art Bluterguss. Er sagte: das sieht aus wie einStigma. Das entwickelte sich dann über die nächsten zwei Wochen etwa so, dass man sagen konnte, er hatte Recht.“ JvH selbst hatte zunächst gedacht, sie habe von der handwerklichen Arbeit mit einer „Papageienzange“ an den Fliesen ihres neuen Badezimmers in der rechten Handinnenfläche einen Bluterguss bekommen. Doch „später kam dasselbe in der linken Hand und dann auf der Rückseite und an den Füßen usw. Und da war dann natürlich klar, dass es das wohl nicht sein konnte.“Dann sagt Tradowsky:

Seite 43:„Jetzt sage ich mal etwas zu meinem Schicksal: Also es hat Leute gegeben, die haben mein Kaspar-Hauser-Buch von 1980 gelesen und darin Spuren entdeckt, die zum Phänomen der Stigmatisation hinführen. Es gibt eben noch aufmerksame Leser! In allen einschlägigen Seminaren habe ich die Frage der Stigmatisation, der Nahrungslosigkeit und der Stoffbildung behandelt undmich dadurch vom Schicksal her geistig vorbereitet. Daher war es für mich gar nicht so überraschend, als die Stigmatisation dann auftrat und Judith [von Halle] sagte: pass mal auf, das ist so und so zu betrachten.Ich hatte mich schon ungefähr 20 oder 30 Jahre wissenschaftlich mit derFrage beschäftigt. Ich war also bestens vorbereitet.“Deswegen hat er direkt auch schon Erklaerungen bereit: Er hat eine karmische Mission!Seite 33:

„An diesem Abend hat sich viel Schicksal zwischen Judith v. Halle und mir entschieden. Ich war über diesen Brief, der da an die ganzen Institutionen geschickt wurde, aus zwei Gründen sehr erschrocken.“ Der eine Grund war, dass Tradowsky gleich die anthroposophischen GA-Angaben zu den Phänomenen lieferte und mir jetzt gleich bedeutet wurde, es handelt sich um den Auferstehungsleib; das durchchristete Phantom. So kann man meiner Ansicht nach mit Anthroposophie nicht umgehen. Diese Erklärungen zum Phänomen der Stigmatisierung konnten nicht die einzigen sein, mit denen sich das Ganze ungeprüft und sensationell auszubreiten begann.

Eine der wichtigsten verbreiteten Einsichten ist dann über das Phantom. Judith sollte den Auferstehungsleib Christi bekommen haben, oder angezogen haben.
Daneben ist in ihren Büchern ausgestreut, daß Judith eine Reinkarnation von Edith Maryon sei. Aus den Feder von Halle auch naechstes:

In ihr Buch, die Holzplastik, Seite 70: Rudolf Steiner welcher vom geistigen Plan aus das Ereignis des Christus Mysteriums mitverfolgt hatte und so im weit greifendem geistigen Ueberblick mit diesem verbunden war, verband seine Erkenntnisforschung mit den handwerklichen Faehigkeiten einer Individualtaet, die waehrend des Mysteriums von Golgotha verkoerpert gewesen und somit physisch in der Lage war, in der Gruppe mit Haenden umzusetzen was ihre Seele dazumal ergriffen hatte durch den sinnlichen Anblick des Erloesers. edith Marion. Ein geistlichesc Alibi wird erstellt.

Das nun wird durch die JvH Anhaenger weit in die Welt geposaunt (tief daneben gegriffen) . Immer wieder.
So kommt es einerseits zu einer Korrumpierung innerhalb der Anthroposophie durch visionäres Hellsehen und eine bestimmte Form von Somnambulismus, die sich beide auszeichnen, das es kein deutlicher Unterschied mehr gibt zwischen sinnlichen und uebersinnlichen Tatsachen. So kommt ein Mix zustande der innerhalb der Anthroposophie wirksam wird. Eine zweite Folge ist die Korrumpierung der hohen Erkenntnisse von Steiners Forschung über das Phantom. Es wird banalisiert und entstellt.
Dann gibt es den Umzug von Berlin nach Dornach. Auch eine Schreinerei wird bezogen. Und nun will man noch das Goetheanum offen haben für die sehr gut laufende Vorträge von JvH.
Die Streit ist schon so weit, dass Zwiespalt ist im Vorstand und daß Prokofieff krank ausgetreten ist. Prokofieff ist auch DER Feind, weil er sehr klar einiges an Machinationen des JvH-Clubs gedeutet hat. Das er vielleicht nicht immer Recht hat ist dann auch viel weniger wesentlich - er ist das Tor zum Herz des Goetheanums.
Michael Eggert sprach von einer Prüfung der Anthroposophen, damit bin ich (Kees Kromme) mit ihm einig."

zondag 26 mei 2013

Update 26-05-2013 diversen



Update 26-05-2013

Eerst stond er op deze plaats een volledig engelstalig artikel van Adam Michaelis. (een pseudoniem)
Deze heeft ook nog een ander artikel geschreven over de zogenaamde tegenstelling tussen Sergej Prokofieff en Judith von Halle.Inmiddels is er ook een appendix.C.

Dit artikel wil volgens de auteur een opmaat zijn om, zelf tot eigen onderzoek te komen.
In de discussie die er momenteel is, is er een tendens om het probleem wat er lijkt te zijn tussen Judith von Halle en Sergej Prokofieff te verengen tot een soort polemiek tussen deze twee mensen en hun respectievelijke aanhangers.In andere updates in dit blog heb ik al aangegeven dat er m.i. heel andere zaken spelen op de achtergrond. Een vorige bijdrage over Jezuïeten ging al meer in die richting.
Ik heb het engelse artikel toch maar verwijderd en laat het bij verwijzingen naar links, omdat er toch wel enkele problematische dingen in vermeld worden (zwarte magie). Mede door het feit dat Michael Eggert en Jostein Saether erg enthousiast zijn over deze Adam Michaelis, Ook het feit dat deze persoon onder pseudoniem opereert kan te denken geven.

Jostein Saether schrijft in zijn blog ook over dit thema en probeert humor te gebruiken en beschrijft dat er twee gnomen op zijn schouders zitten::



Sagt der eine Gnom zum andern: „Der Mensch redet zwar von der Fußwaschung, aber praktiziert es nicht mit seinem Nächsten.“ Sagt der andere Gnom zum ersten: „Ja, er schreibt Bücher über die okkulte Bedeutung des Verzeihens, aber vergebt nicht seinen Nächsten, wenn es nötig wäre.“
Hij noemt daarbij niet de naam van Prokofieff, maar het moge duidelijk zijn dat hij wel partij trekt, zoals ook in andere artikelen van hem bemerkbaar is.

Ook Ansgar Martins kan niet achterblijven en schrijft erover in zijn blog.
Toen ik ooit bij Michel Gastkemper op zijn blog mijn verontrusting over deze Ansgar Martins uitsprak, was dit zijn antwoord:


Kees zei In de hele discussie kan ik niet zo goed plaatsen waarom Ansgar Martins zo vaak ten tonele gevoerd wordt. Als je de website van betreffende man bezoekt en eea leest dan is het duidelijk dat hij noch de antroposofie noch Steiner werkelijk serieus neemt, integendeel hij hanteert een grote zaag om de stoelpoten daarvan door te zagen. Daarmee is hij in goed gezelschap van een aantal auteurs van Info3 zoals oa Felix Hau die hetzelfde streven hebben.
23 september 2012 18:09



Michel Gastkemper zei Beste Kees, Ik kan wel begrijpen dat je je afvraagt waarom ik zo positief ben over Ansgar Martins. Je indruk van de inhoud van zijn teksten klopt wel ongeveer. Alleen denk ik niet, zoals jij, dat hij de antroposofie en Steiner niet serieus neemt. Hij neemt die uitermate serieus! Hij beoordeelt deze echter vanuit een andere hoek dan antroposofen over het algemeen doen. Of dat helemaal terecht is, is dan de vraag. Maar meekijkend met zijn blik kunnen je dingen gaan opvallen die je anders niet ziet. En dat vind ik waardevol. In die zin sla ik hem hoger aan dan alle andere critici met wie je hem kunt vergelijken. Daarbij zijn er enkele punten die ik belangrijk vind. Om te beginnen is hij pas 21. In dat opzicht is het verbazingwekkend hoe goed hij thuis is in de literatuur; hij is bijzonder geïnteresseerd engenuanceerd in historische aspecten en weet ontzettend veel te vinden. En hij is een oud-vrijescholier die niet ontevreden of zelfs maar rancuneus is ten opzichte van zijn oude school; maar hij heeft er wel een heleboel (ook ongemakkelijke) vragen over. Deze leeftijd maakt ook dat hij nog erg jong is, in meerdere opzichten – maar de wijsheid der jaren komt vanzelf wel. Je moet hem daarvoor tijd gunnen. En wat zijn radicaliteit betreft; ook dat kan een teken van zijn leeftijd zijn. Denk maar aan hoe radicaal Steiner in zijn jonge jaren was en hoe sterk hij van allerlei afwees, niet in het minst van alles het christendom waar hij op jonge leeftijd werkelijk niets van moest hebben; in zijn publicaties bleef daarvan niets heel. Later werd dat heel anders: oppervlakkig gezien precies het omgekeerde. Ik kan niet in de toekomst kijken, maar als ik lees wat Ansgar Martins allemaal schrijft, heb ik de indruk dat hij op een goede manier op weg is, non-conformistisch, waarbij ik erg benieuwd ben waar hij uiteindelijk uitkomt. Je zou ook kunnen zeggen dat ik vertrouwen heb in hem als persoon: nog meer in het wie dan in het wat. Ik kan me echter voorstellen dat jij dit allemaal anders beleeft.

(vet door blogauteur)


Nu we hebben nog even tijd om te zien of deze jonge man nog van een Saulus tot een Paulus wordt tav de antroposofie. In bovenstaand artikel ,in ieder geval nog niet.

vrijdag 24 mei 2013

Update 24-05-2013 JvH fans, Steinbuch, Stadler ,Heinen Anders


Update 24-05-2013


Rob Steinbuch (getrouwd met kitty Steinbuch, zie update 23-5-2013), degene die zich in Nederland inzet om het gedachtegoed van Judith von Halle te verbreiden heeft nog nooit rechtstreeks op dit blog gereageerd. In eerdere updates is verwezen naar zijn artikelen over dit thema.
http://antropocalypsearchief.blogspot.nl/2012/10/stigmata-in-discussie-verslag-van-de.html
http://antropocalypsearchief.blogspot.nl/2012/08/stigmata-ter-discussie-art-van-rob.html
http://antropocalypsearchief.blogspot.nl/2011/02/stigmata-in-het-licht-van-de.html




Maar op en duitstalig forum de Egoisten laat hij zich toch geregeld over e.e.a. uit. Het volgende stond in het forum:

Pfingsten und der drohende Stellungskrieg . Hieronder volgt een stukje discussie tussen Steinbuch , Eggert en Stadler.



Rob SteinbuchFreitag, 24. Mai 2013 00:15:00 MESZ
Pfingsten war ohne Zweifel ein hoffnungsreiches Geschehen. Aber was geschah nachher? Die Behörden verhafteten die Apostel. Die wurden zwar von Engelwesen befreit, aber dann wieder verhaftet. Stephanus war der erste der umgebracht wurde.
Was geht eigentlich vor in der anthroposophischen Gesellschaft?
Wo ist die Freiheit geblieben? Ist sie nur zur Philosophie reduziert?
Wie wird man später die heutige Entwicklung beurteilen?
Michael EggertFreitag, 24. Mai 2013 00:44:00 MESZ
Lieber Herr Steinbuch, ich bin nicht sicher, ob sie wirklich fragen oder ob Sie nicht vielmehr hinter Ihrer Frage schon eine fertige Ansicht verbergen. Ich bin, wenn ich es doch als offene Frage auffasse, nicht mehr bereit, diese "Opferhaltung" der Anhänger Judith von Halles zu akzeptieren. Frau von Halle ist weder passiv noch ein Opfer. Sie steht vor den Toren des Goetheanums und muss jetzt hinnehmen, dass erstmals offen Tiefe Zweifel an ihrer Integrität ausgesprochen werden. Dass es zu einer Spaltung des Vorstands gekommen ist und dass Sorge aufkommt, dass ihre Positionierung zu einer Zersplitterung der Mitgliedschaft kommt, war ja seit Jahren abzusehen. Es ist nun klar, dass man dieses - in vielen Augen obskure Phänomen- nicht wie so manches Andere wird einfach aussitzen können. Also formiert sich jetzt der Widerstand. Viele Anthroposophen verstehen sich eben nicht als Glaubensgemeinschaft. Man wird eine sektiererische Abspaltung fürchten. Das war doch irgendwann abzusehen. Ich finde, es hat bemerkenswert lange gedauert. Letztlich wird es die Wahrnehmung gegenüber "übersinnlichen Phänomenen" und okkulten Beeinflussungen stärken. Aber wer wieß, wie viel Porzellan bis dahin zerschlagen und wie viel Kraft es kosten wird.


Wolfgang StadlerFreitag, 24. Mai 2013 01:02:00 MESZ
"Viele Anthroposophen verstehen sich eben nicht als Glaubensgemeinschaft." Leider Gottes gibt es solche Anthroposphen: z.B. Prokofieff. Lies doch selbst mal das Buch von JvH über AKE - anstatt immer nur sie und ihre Anhänger in eine Ecke zu stellen, in die Leute wie DU sie reinstellen wollen - und die die eigentlichen "Kriegstreiber" sind - und seit Jahren für die Spaltung sorgen...

"Man wird eine sektiererische Abspaltung fürchten." Ja sicher: wenn der Vorstand das glaubt, was Prokofieff meint, dann wäre es nur konsequent, wenn man JvH endlich rauswerfen würde. Der aktuelle Zustand ist dann eine große Lüge: wenn nämlich der Vorstand - wie Prokofief - der Ansicht ist, daß JvH der Anthroposophie schadet, dann muß er sie konsequenterweise rauswerfen - und hat sich da einfach nur feige seit Jahren drum gedrückt. Die Alternative ist: man akzeptiert sie und ihre Arbeit.


Michael EggertFreitag, 24. Mai 2013 01:13:00 MESZ
Lieber Wolfgang, Du bist doch in Deinem ganzen Auftreten das beste Beispiel dafür, wie emotionalisierend diese Dame wirkt. Das war doch schon von Anfang an eine Diskussion auf der australischen Ebene, keine Diskussion von Ich zu Ich. Genau das ist das Problem. Dass Prokofieff ist, wie er ist, weiß jeder, der ihn gelesen hat, seit vielen Jahren. Aber der hat nur ausgesprochen, was doch Viele, die mit der Geisteswissenschaft verbunden sind, seit langem sehen: Diese Dame emotionalisiert und bezaubert. Schön und gut. Mit so etwas stiftet man Religionen.


Wolfgang StadlerFreitag, 24. Mai 2013 02:14:00 MESZ
Da wir seit Jahren darüber gänzlich anderer Ansicht sind, hat es wirklich keinen Wert, darüber weiter zu reden. Sachliche Diskussion wäre nur möglich, wenn man auf die Inhaltsebene geht. Aber Du liest ja ihre Bücher nicht - schreibst ab und zu dennoch mal eine Rezension darüber, ok...- könntest auch zu den aktuellen Themen nur mitreden, wenn Du auch JvHs AKE-Buch gelesen hättest...So kann man ja nur immer solche Sätze von Dir lesen, wie etwa, daß "diese Dame emotionalisiert und bezaubert" - und dabei sieht es ganz anders aus..- in unserem Zweig und in dem Mysteriendramenseminar, in denen ausschließlich auf hohem Niveau sachlich gearbeitet wird. Emotionalisiert sind eben die Leute, die ihre Bücher nicht mögen - und dann - wie Du - mit allerlei abfälligem kommen über JvH und ihre angeblich existierenden "Gläubigen". Was dann natürlich mich (so ist mein Temperament!) durchaus emotionalisiert - und mich mit Michael Eggert streiten läßt...- was allerdings gar keinen Wert hat...- die (Vor-) Urteile sind über
Jahre hinweg dieselben,...-

Rob SteinbuchFreitag, 24. Mai 2013 09:27:00 MESZ
Es geht mich nur um die Freiheit des einzelnen Mitglieds.
Wenn ich die Bücher von Frau von Halle nicht lesen will wäre das ebenso mein gutes Recht als wenn ich das wohl machen woll.
Nicht nur die Autorin, sondern auch die Leser ihrer Bücher werden aber als "Feinde der Anthroposophie" gekennzeichnet und behandelt. Und jetzt ist es so weit gekommen dass wir auch "teufelisch Besessenen" geworden sind. Diese Schlussfolgerung wird gemacht auf Grund von Aussagen die der Autorin zu Unrecht zugeschrieben werden. Wenn mann gegen dieses Vergehen protestiert heisst es das man "Salz in den Wunden streut".
Es geht mich nicht um die Meinungen, es geht mich um das Verhalten innerhalb der AAG.
Hat der Basler Spätzli dann doch recht?Antworten



Rob SteinbuchFreitag, 24. Mai 2013 11:17:00 MESZ
Herr Eggert.
Die Spaltung innerhalb des Vorstandes hat nichts mit der Stigmatisationsfrage zu tun, weil darüber alle (ehemaligen) Vorstandsmitglieder dieselbe Meinung hatten. Sie hatten dazu selbstverständlich das vollste Recht. Ich bedauere aber dass man es als Standpunkt des Vorstandsgremiums ausgesprochen hat und nicht als persönliche Meinung.
Das Drama um das Konflikt innerhalb des Vorstandes ist aber das schrecklichste was die AAG jetzt mitmacht. Es ist ein Auseinandergehen ohne Versöhnung. Es tut mich persönlich auch viel Leid weil wir bis zum letzten Augenblick noch sehr gut und freundschaftlich mit Herrn Prokofieff zusammengearbeitet haben, für die Übersetzung seiner Bücher und bei der Organisation von vier Tagungen über die christologischen Grundlagen der Anthroposophie in Holland, nach dem Beispiel der vier Dornacher Tagungen die er und Peter Selg organisiert haben. Am 9. November 2013 wird die vierte Tagung in Holland stattfinden.
Hier verlieren wir ein geliebter Freund.
Dennoch haben auch wir den Offenen Brief mitunterzeichnet.


de vette tekst is van blogauteur. De genoemde splitsing zou niets met de stigmatiseringsvraag te doen hebben aldus Steinbuch, maar is volgens hem wel oorzaak dat men een geliefde vriend verliest. Dat dat een bewuste eigen keuze is, is natuurlijk duidelijk.


Zelfs Eggert, die overtuigd anti-Prokofieff is, vind dat de aanhangers van Judith von Halle tov Prokofieff nu te ver gaan.
andere fora bij de Egoisten (niet chronologisch) die allemaal over dit thema gaan:
http://egoistenblog.blogspot.nl/2012/11/judith-von-halle-gutes-kino.html
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/05/bodo-von-plato-uber-seine-schwierige.html
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/05/stellungnahme-des-vorstands-der.html

http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/03/sergej-prokofieff-schlagt-zuruck.html
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/03/ist-judith-von-halle-die-dampflog-der.html?showComment=1363954483617
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/02/peter-selg-uber-sergej-prokofieff.html
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/02/sergej-prokofieff-verabschiedet-sich.html
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/03/kleckern-und-klotzen.html
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/05/kopf-hoch-judith.html
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/06/edith-maryons-meditationsweg.html
http://egoistenblog.blogspot.de/2013/06/karmische-denunziation-als-kampfmethode.html


http://www.egoisten.de/files/prokofieff_21.html
Michael Eggert: Eine Lanze für Judith von Halle brechen
http://www.egoisten.de/files/marodierend.html
http://www.egoisten.de/files/category-judith-von-halle.html
http://www.egoisten.de/files/prokohalld.html
http://www.egoisten.de/files/cammerinesi.html
http://www.egoisten.de/files/zeitreisende.html
http://www.egoisten.de/files/stigmata_dis.html
http://www.egoisten.de/page144/von_halle/styled-5/index.html
http://egoisten.de/files/maharishi.html#comment-913834323
http://www.egoisten.de/files/prokohalld.html#comment-909250118
http://egoisten.de/files/appendix_c.html
http://www.egoisten.de/files/prokohalld.html#comment-907808839
http://www.egoisten.de/files/maryon.html
http://www.egoisten.de/files/felkin.html#comment-928988823
http://www.egoisten.de/files/zwischenstand.html

Wolfgang Stadler een fanatieke JvH-aanhanger voelt wel aan wat hij mede heeft opgeroepen door haat tegen Prokofieff te zaaien en te missioneren voor JvH;


Wolfgang Stadler
VERSÖHNUNG
Mein Vorschlag: alle, die gerne Bücher von Judith von Halle lesen - und auch alle, die sich als deren "Gegner" fühlen, versöhnen sich. Es gibt verschiedene Zitate von Rudolf Steiner - und auch von Judith von Halle - die wir viel ernster nehmen sollten. Wer sich nicht für die Bücher von JvH interessiert, der braucht sie ja nicht zu lesen - und die, die sie sehr gerne lesen, die brauchen nicht zu versuchen, andere zu "missionieren".Dann ist da Friede - und vielleicht können ja auch die, die JvH nicht mögen, folgendes mit uns teilen:
„Das verbindende Element, und darum allein geht es, ist die Anthroposophie. Darin liegt auch meine unerschütterliche Hoffnung, dass mit der Liebe zur Anthroposophie und für manche Menschen auch mit der Liebe zu Rudolf Steiner, der selbstlosen Liebe zu Rudolf Steiner, diese Verbindung doch noch hergestellt werden kann.
bron: https://www.facebook.com/groups/111114415582222/permalink/658501104176881/


Hij voelt aan dat als hij en andere JvH-fans zo doorgaan, dat er mogelijk een breuk in de antroposofische vereniging zou kunnen volgen en dat er een kans is dat de JvH groep dan aan het kortste eind trekt. En ze willen wel met alle geweld binnen de antroposofie werkzaam blijven ipv een aparte groep te formeren.
Wolfgang Stadler Denn es ist traurig, wenn wir uns streiten und spalten, obgleich unsere Gemeinsamkeiten enorm sind: wir alle sind von Büchern wie "Wie erlangt man Erkenntnisse höherer Welten" oder "Die Geheimwissenschaften im Umriß" oder "Die Theosophie der Rosenkreutzer" oder anderen Büchern R.Steiners über 1000 andere Themen einig - wie auch z.B. das fünfte Evangelium, der Tatsache des Mysteriums von Golgatha u.v.a.- Letztenendes sind es Kleinigkeiten, die uns unterscheiden!

Wolfgang Stadler Und wer Jvh nicht mag, der braucht auch nicht diese Seiten anzuschauen um dann hier zu streiten...- versöhnliche Geister sind jedoch immer willkommen!

Wolfgang Stadler Wer sich nicht für die Bücher von JvH interessiert, der braucht sie ja nicht zu lesen - und vor allem nicht lautstark zu kritisieren...

Michael Heinen-Anders Bei JvH geht es nicht um eine Geschmacksfrage, sondern um ein authentisches Erleben der Ereignisse um die Zeitenwende und die vorhandene Fähigkeit zur selbständigen Geistesforschung. Dieses anzuerkennen, das wäre mir schon wichtig.

Wolfgang Stadler Sicher - so sollte es sein. Mittlerweile bin ich - nach Jahren der Zermürbung - schon zufrieden, wenn sich ihre "Kritiker" desinteressiert abwenden...

enz.enz typisch aanhanger, hoewel hij het boven zelf ontkendMisschien is dit het laatste inzicht?

Meine festen Vorsätze sind gerade, daß ich mich die nächsten Monate zurückhalte bei dem Thema JvH. Jedenfalls werde ich keine emails mehr verschicken (z.B. auch an Dich), auch z.B. keine Antworten mehr an Junko Althaus verschicken, keine langen Ausführungen in Blogs mehr machen usw. Mir gefällt auch die Rolle nicht mehr, in die man sich da reinbugsiert - und in die man auch in gewisser Hinsicht gedrängt wird, und dann sehr reduziert noch wahrgenommen wird. Im Grundegenommen ist auch alles gesagt. Und jeder kann z.B. Prokofieffs Buch lesen - und auch JvHs Prokofieff-kritisches Buch und sich seine eigenen Gedanken machen. (Meine Befürchtung ist zwar, daß das zu wenig gemacht wird, aber da kann ich nichts machen...) Der Rest sind - wie wir gestern abend - Grabenkämpfe. Meine Rezension über das Prokofieff-Buch fand ich allerdings wichtig - und ich bin Dir dankbar dafür, daß Du sie veröffentlicht hast! Ansonsten mag ich meine Zeit nicht mehr so stark an PC und im Internet, z.B. in Blogs, verbringen.

Herzliche Grüsse
Wolfgang
Laten we het hopen!
Nu inmiddels heeft de heer Stadler blogauteur beschuldigt van Goebbels praktijken. -------

dinsdag 16 april 2013

Update 16-04-2013 aanval op Prokofieff


Update 16-04-2013

Het kon eigenlijk niet uitblijven. de aanval die op Prokofieff gestart is in Duitsland (o.a. op de websiten van de egoisten) heeft nu ook de Nederland bereikt, zoals onderstaande links naar aardespiegelforum (voorheen aardespiegel) al laat zien.

http://www.aardespiegelforum.nl/wp-content/uploads/2013/04/open-brief-aan-Prokofjieff1.pdf

http://www.aardespiegelforum.nl/berichten/open-brief-aan-s-prokofjieff/

Was men (redactiemedewerker) in aardespiegel al verbolgen in reacties nav het artikelStigmata, dat Prokofieff kritische kanttekeningen durfde te zetten bij uitspraken in de boeken van Judith von Halle. Men noemde Prokofieff daar herhaaldelijk een schriftgeleerde, echter zonder serieus in te gaan op argumenten waarom Prokofieff het dan wel niet eens kon zijn met het geesteswetenschappelijke gehalte van de uitspraken van von Halle. In eerdere updates zijn enige boeken van Prokofieff aangehaald waarin hij uitvoerig ingaat (met bronvermeldingen zoals we dat van hem gewend zijn).
Nu is in aardespiegel destijds ook een heel positief artikel geschreven over stigmata, het is geen wetenschappelijk onderbouwd artikel,maar meer het artikel van een gelovige. In eerdere updates heb ik daar al eens iets over geschreven.(17-11-2012)
Nu is het wonderlijke het geval, dat van de mensen die nu zo heel positief zijn over Judith von Halle in de redactie van aardespiegel er destijds een aantal volgeling waren van eneNicolaas de Jong. dat was een man die zichzelf uitgaf als een grote ingewijde De groep om deze man heen (het is alweer heel wat jaren geleden , ze gaven destijds het blad Bruisvatuit) verbeeldden zich ook allemaal grote persoonlijkheden geweest te zijn in vorige levens en dan wel rondom Steiner. Nu deze mensen hebben kennelijk in Judith von Halle weer een nieuwe goeroe gevonden. Nicolaas de Jong voelde zich in Nederland niet meer zo thuis en is verkast naar België maar werkt ook nog in Duitsland. Toen ondergetekende destijds aan de kaak wilde stellen welke illusies deze groep mensen olv Nicolaas de Jong aan het najagen waren werd dat hem natuurlijk niet in dank afgenomen. Naast dat er mensen uit die groep waren die in een vorige incarnatie Parzival heel goed gekend hebben (*)en ook de figuren rondom Arthur, werd ondergetekende als vijand nu de reïncarnatie van Mordred toebedeeld, degene die Arthur vermoord heeft. Nu dit is niets nieuws destijds werd Tomberg uit de vereniging gezet door Zeylmans omdat hij ongeveer dezelfde praktijken uitoefende. We hebben dus in Nederland een traditie van mensen die binnen de antroposofische vereniging proberen de boel uit te hollen. Ooit was er ook nog eens Krishnamurti en vele theosofen die geloofden dat hij de wedergekomen Christus was.In Ommen heeft hij zich gelukkig los kunnen maken van de manipulaties om van hem een wereldleraar te worden. Nu een wereldleraar is hij toch geworden,maar dan een die geen volgelingen wilde en tegen elke vorm van autoriteit was.
We zien in het gebeuren rond Judith von Halle weer hetzelfde opdoemen, helaas.Blind geloof en een vijandbeeld, nu geprojecteerd op Prokofieff omdat hij zo helder doorschouwt wat er aan de hand is.

*) een van hen, kende Parzifal niet alleen heel goed, hij was hem ooit zelf in een vorige incarnatie , althans dat geloofde men in die groep.

We houden u op de hoogte! In bovenstaande update zullen nog wat links naar info over het een en ander gemaakt worden. Voor vragen over eea kunt u bij ondergetekende terecht of onder in het reactievak.

vrijdag 22 maart 2013

Update 22-03-2013 Vernachlaessigung der Quellen


Update 22-03-2013

Recent is er een nieuw boek uitgekomen: JUDITH VON HALLE: Die Templer, Band I: Der Gralsimpuls im Initiationsritus des Templerordens,Verlag für Anthroposophie, Dornach 2012, 200 Seiten, 22 EUR.

In het duitse tijdschrift die Drei verscheen over dat boek een recensie.van Andreas Meyer onder de titel: Vernachlaessigung der Quellen. (naar beneden scrollen). De recensent schrijft in overeenstemming met de gekozen titel o.a.:




Aus guter Kenntnis und aufgrund des Studiums
der historisch greifbaren Fakten und Quellen
muss der Schilderung der Autorin hinsichtlich
des Ordens und seiner Strukturen, der Rolle der
Komture, des Großmeisters und in weiteren historischen Details fast durchgängig widersprochen werden



Prokofieff gaat in zijn boek -und die Erde wird zur Sonne-, dat een vervolg is op het boek -das Mysterium der Auferstehung im Lichte der Anthroposophie- in op diverse uitspraken van Judith von Halle, met name daarover of Christus bij het avondmaal zelf een lam geslacht zou hebben. Iets dat te lezen staat in een boek van Judith. Das Abendmahl., (blz.48-56) Eerder is Mieke Mosmuller in haar boek - Stigmata und Geist-Erkenntnis- Judith von Halle versus Rudolf Steiner- ook al ingegaan op dat slachtritueel..

In het boek -Auferstehung- ging Prokofieff ook wel in op Judith von Halle, maar dan via de omweg van Katharina Emmerich.. Er zijn mensen die het hem kwalijk genomen hebben dat hij niet duidelijk daarvan gesproken heeft dat het hem eigenlijk om Judith von Halle te doen was.

In zijn nieuwste boek, dat binnenkort uitkomt ondanks de ziekte die het hem onmogelijk maakt nog als vorstandsmitglied actief te zijn, gaat hij echter zonder omwegen direct in op Judith von Halle.



Zeitreisen– ein Gegenbild anthroposophischer Geistesforschung

«Zeitreisen» – ein Gegenbild anthroposophischer Geistesforschung
Eine Darstellung für Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft
Sergej O. Prokofieff In unserer Zeit existieren in der Welt verschiedene okkulte, religiöse und mystische Strömungen. Einige davon sind schon längst, andere erst vor kurzem auch in die Anthroposophische Gesellschaft eingedrungen. Das bringt eine wesentliche, vielleicht sogar für die Zukunft der anthroposophischen Bewegung entscheidende Frage mit sich: Wie stehen solche Strömungen zur Geisteswissenschaft Rudolf Steiners, und wie weit ist ihre Vermischung mit der Anthroposophie berechtigt? Eine dieser Strömungen, die nicht wenige Anhänger unter Anthroposophen hat, wird hier im Lichte der gestellten Frage analysiert. Die angeführten Tatsachen können Grundlage für ein eigenständiges Urteil des Lesers sein.
Meer te lezen op de blogsiten van Michael Eggert. Die zowel kritisch is naar Judith von Halle als Sergej Prokofieff. Een gepassioneerde aanhanger van Judith met de naam Wolfgang Stadler schrijft aldaar ook vaak zijn replieken.
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/03/sergej-prokofieff-schlagt-zuruck.html
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/03/ist-judith-von-halle-die-dampflog-der.html?showComment=1363954483617
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/02/peter-selg-uber-sergej-prokofieff.html
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/02/sergej-prokofieff-verabschiedet-sich.html
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/03/kleckern-und-klotzen.html
http://www.egoisten.de/files/prokofieff_21.html

woensdag 20 februari 2013

Update 20-02-2013 dilemma


Update 20-02-2013

Er zijn een aantal mensen met een dilemma. Ik sprak met mensen die de boeken van Sergej Prokofieff , Mieke Mosmueller en Judith von Halle allen onafhankelijk van elkaar goed vonden. Het was ze echter ook bekend, dat Prokofieff en Mosmuller vraagtekens hebben bij de geesteswetenschappelijke kwaliteit van wat Judith von Halle in haar boeken en voordrachten naar buiten brengt.Deze mensen met het genoemde dilemma kunnen dat niet oplossen door een der drie genoemde schrijvers tot autoriteit te verheffen.Ze zullen zelf aan de studie moeten gaan en voor zichzelf uitmaken of de bovengenoemde schrijvers terechte of onterechte uitgangspunten hanteren bij de beoordelingen of de geschriften van Judith von Halle wel de geesteswetenschap vertegenwoordigen zoals Rudolf Steiner deze beschreven heeft.
Ondergetekende hoopt bij te dragen zoals in onderstaande eerder geplaatste updates mogen blijken.
In een duits forum werd mij verweten dat ik alleen maar kritische geluiden zou laten horen over Judith von Halle en bovendien dat het onbetamelijk van me was dat ik haar meisjesachternaam Behrend genoemd heb.
Nu heb ik hier al eerder bericht dat er ook ruimte is voor andere reacties. Sommige zijn hier ook al geplaatst, bijv. die van Stephan Geuljans in de aardespiegel. Ook bijdragen van Rob Steinbuch zijn vermeld.(ook)
Wolfgang Stadler, degene die het gevoel heeft Judith te moeten verdedigen tegen kritische kanttekeningen die mensen bij haar boeken plaatsen heeft me een paar links gegeven, die niet kritisch zijn maar juist zeer positief over Judith berichten. De discussie op het duitse forum had al een hele geschiedenis, maar laaide weer op, toen ondergetekende merkte dat nu Prokofiefff aangegeven heeft zich terug te trekken uit de vorstand er mensen zijn die hun pijlen beginnen te richten op Prokofieff. Er zijn mensen die moeite hebben met Prokofieff omdat hij zich heel duidelijk uitgesproken heeft inzake uitlatingen van JvH, maar ook om andere redenen. (die andere redenen zijn ook heel interessant maar vallen buiten het bestek van dit artikel) Nu hij ziek is,meent men hem nog meer te kunnen aanvallen dan dat dat al het geval was.(daar dit op zeer subtiele manier gebeurd, wordt het nauwelijks herkend door lezers).Maar hier ging men zelfs zo ver en ik geef een stukje citaat;
Woher, zum Teufel, weiß Herr Prokofieff davon, was Christus denkt, fühlt oder gar "von uns erwartet"?

het gaat dan om een stukje tekst waar Prokofieff refereert aan een uitspraak van Christus over knechten en vrienden in zijn boek vergeving.

Voor de context dient men natuurlijk het hele stuk te lezen. Ondergetekende heeft er op gereageerd. Maar de wijze waarop men Prokofieff aanvalt wordt daar duidelijk.


Hier volgen de links die Wolfgang Stadler me aangaf:
www.gamamila.de/16._Februar_2009.html een bericht van Jostein Saether, die zelf vanwege zijn karmaonderzoek ook controversieel is bij diverse mensen
www.gudrun-gundersen.de/artikel_76384350.html
http://egoistenblog.blogspot.nl/2013/02/peter-selg-uber-sergej-prokofieff.html en teksten op het forum zelf

In het artikel van Geuljans was ook kritiek op Prokofieff. Ondergetekende heeft daar op de website een vraag over gesteld, die tot op heden nog niet is beantwoord.


SG:Dat laatste is het grote verschil met Anna-Katharina Emmerich die alleen beschrijft wat zij met haar fysieke zintuigen tijdens het “tijdreizen” beleeft. Dit is een belangrijk punt omdat vooral de antroposoof Sergej Prokofieff aan deze bijzondere combinatie van onderzoek voorbij gaat in zijn oordeel over Judith von Halle.
KK: Graag zou ik horen welke bron gebruikt is bij de vaststelling dat Anna Katharina Emmerich alleen dingen zou beschrijven die ze met haar fysieke zintuigen tijdens het tijdreizen gezien heeft.
Ondergetekende, die alle boeken van Anna Katharina van Emmerich gelezen heeft herkend namelijk helemaal niets in de omschrijving van SG.

donderdag 15 november 2012

Update 15 november 2012



Update 15 november 2012.

Eerder hieronder is gemeld dat Rob Gruben een reactie heeft ingestuurd, dat kan iedereen hier lezen.
In de update van 2 november (onder) ben ik daar op in gegaan. Tevens had ik mijn reactie (dezelfde als onder 2 november onder) per mail aan Rob G. gestuurd. daarop antwoordde hij door in mijn mail zelf te reageren. Dat kan ik echter niet hier op de website verwoorden zodat anderen ook nog begrijpen waarover het gaat ,dat wordt te ingewikkeld. Voor het overige schijnt niemand anders een reactie te willen of kunnen plaatsen over zulke fundamentele zaken als hier aangeduid, dus ik volsta door wat links te plaatsen van sites die hier ook mee bezig zijn.
Judith von Halle facebook ik ben ook maar lid geworden om een beetje op de hoogte te blijven wat er speelt.
Michael Eggert: Eine Lanze für Judith von Halle brechen

verzameld hier

Judith von Halle- gutes Kino, hier wordt momenteel de discussie momenteel gevoerd, die op deze site kennelijk niet van de grond komt.Maar de geïnteresseerden die Duits lezen niet als een onoverkomelijk bezwaar zien kunnen daar meelezen.

hieronder nog wat bronnen, die eerst wat dieper weggestopt waren tussen de Duitse teksten.

Stigmata oder Geist-Erkenntnis (2008)

mehr zu Judith von Halle hier.
27.01.10 A Abstrakte Fragen – und immer wieder eine Antwort. [Goetheanum-Diskussion]
02.05.09 A Tradowskys "Stigmatisation" - Glauben statt Wissen. [Rz]
16.03.09 A "Goetheanum" beendet Diskussion um Judith von Halle.
23.02.09 A Prokofieff und Rapp tauschen Meinungen aus.
12.02.09 A Geistloser Streit um Prokofieff und Judith von Halle.
23.02.08 B Judith von Halle – eine Stilfrage? Korrespondenz mit einem Goetheanum-Redakteur.
10.02.08 A Judith von Halle versus Rudolf Steiner. [Rz]

Judith von Halle

01.08.11 A Judith von Halle und Rudolf Steiners angebliche Individualität. [Rz]
00.12.09 Mosmuller, Mieke: Die Frage nach Wundern und solchen, die nicht sein können...
00.12.09 Meyer, Thomas: Es gibt kein gemeinsames "sachliches" Feld zwischen visionärer Mystik und Geisteswissenschaft.
02.05.09 A Tradowskys "Stigmatisation" - Glauben statt Wissen. [Rz]
30.04.09 A Ein Vortrag von Judith von Halle – Die Bundeslade und das Christusgeheimnis.
16.03.09 A "Goetheanum" beendet Diskussion um Judith von Halle.
08.03.09 A Garvelmann legt nach - Glaube und Sarkasmus... [Judith von Halle]
07.03.09 A Garvelmanns offener Angriff auf die Anthroposophie.
02.03.09 A Judith von Halle und der Kontext.
23.02.09 A Prokofieff und Rapp tauschen Meinungen aus.
12.02.09 A Geistloser Streit um Prokofieff und Judith von Halle.
10.10.08 A Was ist Wahrheit - was ist Anthroposophie?
26.09.08 A Judith von Halle - ein zugespitztes Urteil?
23.02.08 B Judith von Halle – eine Stilfrage? Korrespondenz mit einem Goetheanum-Redakteur.
10.02.08 A Judith von Halle versus Rudolf Steiner. [Rz Mieke Mosmuller]
2006 Blankertz, Rüdiger: Über die perverse Liebe zum Visionären.
21.03.06 Blankertz, Rüdiger: Der neue Berliner Aberglaube - 9 Thesen.



------------------------------------------------------------------------------------------------------------



In het artikel wat verstuurd werd tbv de bijeenkomst op 13 oktober 2012 schreef Rob Steinbuch o.a.
Valt er vanuit de antroposofie ook iets te zeggen over het tijdstip waarop stigmata gaan voorkomen, t.w. de 13e eeuw?In zijn voordracht van 15 februari 1909 in Berlijn besprak Rudolf Steiner de zielekwaliteiten die voor de mystiek nodig zijn (GA 107 en 109). Daarbij gaat het vooral om de doorchristelijkte bewustzijnsziel. De twaalfde en dertiende eeuw vormen de overgang naar de zgn. bewustzijnszielenperiode. Dat zou dus een vingerwijzing kunnen zijn.
http://antropocalypsearchief.blogspot.nl/2012/08/stigmata-ter-discussie-art-van-rob.html


In de door mij al eerder aangedragen citaten van Steiner is m.i. daar wel een vingerwijzing te vinden.


http://antropocalypsearchief.blogspot.nl/2012/10/20-02-2011-enkele-citaten-steiner-ivm.html
In den späteren Jahrhunderten, vom 12. bis 15. Jahrhundert, da war es besonders der astralische Leib des Jesus von Nazareth, der in zahlreichen Abbildern einverwoben wurde den astralischen Leibern der wichtigsten Träger des Christentums, Solche Menschen hatten dann ein Ich, das sich als Ich sehr falsche Vorstellungen machen konnte von allem möglichen, aber in ihren astralischen Leibern lebte ein Unmittelbares an Kraft, an Hingebung, eine unmittelbare Gewißheit der heiligen Wahrheiten.
Abbilder des Astralleibes, der Empfindungsseele des Christus. In den späteren Jahrhunderten vom 12. bis 15. Jahrhundert, da war es besonders der Astralleib des Jesus von Nazareth*, der in zahlreichen Abbildern einverwoben wurde den astralischen Leibern der wichtigsten Trägern des Christentums. Beispiele: Franz von Assisi*; Elisabeth von Thüringen. 109.30
Und im 11., 12., 13., 14. und 15. Jahrhundert war die Zeit gekommen,wo bei der Verkörperung gewisser Seelen verwoben wurde inden Astralleib ein Abbild des Astralleibes des Jesus von Nazareth.Viele Menschen des 11., 12., 13.,Jahrhunderts bekamen nicht bloß den Astralleib beim Heruntersteigen, sondern während sich ihr Astralleibbei der Wiederverkörperung bildete, wob sich ein in diesen Astralleib ein Abbild des Astralleibes des Jesus von Nazareth.
Het kan dus opvallen dat Steiner het heeft over een chronologie waarbij de abbilder van de wezensdelen die door Christus geschapen zijn aan de mensheid (als individuen) geschonken zijn.

Eerst afbeeldingen van het etherlichaam


Abbilder des Ätherleibes von Christus. Es gab in der Zeit vom 4. bis zum 12. Jahrhundert eine große Anzahl von Menschen,


Dan afbeeldingen van het astraallichaam waarbij er ook nog een chronologische volgorde is van


im 11., 12., 13., 14. und 15. Jahrhundert
Abbilder des Astralleibes, der Empfindungsseele des Christus.
Abbilder des Astralleibes, der Verstandesseele von Christus.
Abbilder des Astralleibes, der Bewußtseinsseele von Christus.
En tenslotte


Abbilder des Christus-Ich. Christian Rosenkreutz wordt hier als ontvanger daarvan genoemd.
Mit dem 16. Jahrhundert fängt die Zeit an, in der sich bereit finden, sich in das Ich einzelner Individualitätenzu verweben die Abbilder des Christus-Ich. Einer dieser war eben Christian Rosenkreutz
Je zou hieruit ook kunnen concluderen, dat de ontvangst van afbeeldingen van het ether en de diverse geledingen van het astraallichaam niet meer zo aan de tijd is, omdat we sinds de 16e eeuw in de tijd aanbeland zijn waar het erom gaat om zo’n afbeelding van het –ik- te ontvangen. Een graalsgebeurtenis noemt Rudolf Steiner dat in GA 109.
Het ontvangen van stigmata, die samenhangen met het astraallichaam kan ook in dit licht gezien worden, is dat nog wel aan de tijd?. Desalniettemin, als het in onze dagen toch plaatsvindt moeten we ons klaarblijkelijk wel met het fenomeen uiteenzetten. Wat dan ook op deze website gebeurd, vooreerst nog als een monoloog.
Als meer mensen er hun gedachte over zouden laten gaan, zou de indruk dat mensen in een diepe slaap zouden zijn onterecht zijn.

Das gehört zu der inneren Mission der spirituellen Weltenströmung,
die Menschen dazu vorzubereiten, ihr Seelisches so reif zu machen,
daß nun auch eine immer größere und größere Anzahl von Menschen
ein Abbild der Ich-Wesenheit des Christus Jesus in sich aufnehmen
kann. Denn so ist der Gang der christlichen Entwickelung: Erst die
Fortpflanzung auf dem physischen Plan, dann die Fortpflanzung durch
die Ätherleiber, dann durch die Astralleiber, die vielfach die wiederverkörperten
Astralleiber des Jesus waren. Nun soll die Zeit kommen,
wo immer mehr und mehr in den Menschen die Ich-Natur des Christus
Jesus selber als die innerste Wesenheit ihrer Seele aufgeht. Ja, es
warten diese geprägten Abbilder der Christus-Jesus-Individualität,
daß sie aufgenommen werden von den Seelen, sie warten! Und hier
sehen Sie, aus welchen Tiefen heraus die geisteswissenschaftliche
Weltenströmung wirkt. Sie ist nicht eine Theorie, nicht eine Summe
von Begriffen, die bloß gegeben werden, um den Menschen aufzuklären,
sie ist eine Realität, und Realitäten sollen der Seele gegeben
werden durch die Geisteswissenschaft. Derjenige, der das Christentum
spirituell verstehen und in sich erleben wird, der wird dazu beitragen,
daß entweder in der jetzigen oder in einer späteren Inkarnation in sein
Ich einverwoben wird ein Abbild des Ich der Christus-Jesus-Individualität.
Nicht bloß zu einer Erkenntnis, zu einer realen Tatsache
bereiten sich diejenigen vor, welche die wahre innere, die wahrhafte
Realität der geisteswissenschaftlichen Weltenströmung verstehen,
denn das ist ihre wahre innere spirituelle Wirklichkeit. Fühlen Sie das,
daß es sich in unserer Weltbewegung nicht handelt um die Mitteilung
von Theorien allein, sondern um die Vorbereitung von Tatsachen,
um das Entgegennehmen von etwas, was da wartet in der spirituellen
Welt und was die Menschen empfangen können aus der spirituellen
Welt, wenn sie sich dazu in der entsprechenden Weise vorbereiten
GA 109 7-3-1909


Aber noch etwas anderes war erhalten geblieben für noch spätereZeiten: unzählige Abbilder des Ich des Jesus von Nazareth sind erhaltengeblieben. Sein Ich war zwar aus den drei Hüllen verschwunden,als der Christus darin einzog, aber ein Abbild, ein durch das Christus-Ereignis noch erhöhtes Abbild ist vorhanden geblieben, und dieses Abbild des Ich, das ist unendlich vervielfältigt. In diesem Abbilde des Ich des Jesus von Nazareth haben wir etwas, was heute noch vorhanden geblieben ist in der geistigen Welt. Ja, es kann gefunden werden dieses Abbild des Ich des Jesus von Nazareth von Menschen,die sich dazu reif gemacht haben: dieses Abbild und damit zugleich der Glanz der Christus-Kraft und des Christus-Impulses, den es in sich trägt.Der äußere physische Ausdruck für das Ich ist das Blut. Das ist ein großes Geheimnis. Es hat aber immer Menschen gegeben, die das wußten und denen bekannt war die Tatsache, daß Abbilder des Ichs des Jesus von Nazareth in der geistigen Welt vorhanden sind. Und es hat immer Menschen gegeben, die durch die Jahrhunderte hindurch,seit dem Ereignis von Golgatha, im geheimen dafür zu sorgen hatten,daß die Menschheit langsam heranreift, damit es Menschen gebe, dieaufnehmen können die Abbilder des Ich des Jesus von Nazareth-Christus, wie es auch Menschen gegeben hat, die aufgenommen haben Abbilder seines Ätherleibes und Astralleibes. Dazu mußte das Geheimnis gefunden werden, wie ganz in der Stille, im tiefen Mysterium,dieses Ich aufbewahrt werden könne bis zum geeigneten Momente der Menschheits- und Erdenentwickelung. Es bildete sich dazu eine Bruderschaft von Eingeweihten, die dieses Geheimnis bewahrten: die Bruderschaft des Heiligen Gral. Sie hütete dieses Geheimnis. Diese Gesellschaft hat es immer gegeben.Und gesagt wird, daß ihr Ahnherr die Schale genommen hat, die der Christus Jesus beim Heiligen Abendmahl benutzt hatte, und in dieser Schale hat er aufgefangen das Blut des Erlösers, das vom Kreuze aus seinen Wunden floß. Gesammelt hat er das Blut, den Ausdruck des Ich, in dieser Schale, im Heiligen Gral. Er hat die Schale mit dem Blute des Erlösers, mit dem Geheimnis des Abbildes des Ich des Christus Jesus aufbewahrt am heiligen Ort, in der Bruderschaft, die durch ihre Einrichtungen und ihre Einweihung die Brüder vom Heiligen Gral sind.Heute ist die Zeit gekommen, wo diese Geheimnisse verkündet werden dürfen, wenn die Herzen der Menschen sich reif machen lassen durch ein spirituelles Leben, so daß sie sich zum Verständnis erheben können dieses großen Mysteriums. Wenn sich die Seelen zum Verständnis solcher Geheimnisse anfachen lassen durch die Geisteswissenschaft,wenn unsere Seelen sich einleben zu solchem Verständnis, so werden die Seelen reif, im Anblick jener heiligen Schale das Mysteriumvon dem Christus-Ich, von dem ewigen Ich, zu dem jedes Menschen-Ich werden kann, kennenzulernen. Da ist es, dieses Geheimnis - herbei nur sollen sich die Menschen rufen lassen durch die Geisteswissenschaft,dieses Geheimnis als Tatsache zu verstehen, um das ChristusIch im Anblick des Heiligen Gral zu empfangen. Dazu braucht man das, was da geschehen ist, zu verstehen als Tatsache, es hinzunehmen als Tatsache.Dann aber, wenn die Menschen immer mehr vorbereitet sein werden zum Empfang des Christus-Ich, dann wird sich das Christus-Ich immer mehr in die Seelen der Menschen ergießen. Sie werden dann sich hinaufentwickeln dahin, wo ihr großes Vorbild, der Christus Jesus, stand.Die Menschen werden dadurch erst verstehen lernen, inwiefern der Christus Jesus das große Menschheitsvorbild ist. Und wenn die Menschheit das verstanden haben wird, wird sie beginnen, in ihrem tiefsten Innern zu ahnen, daß die Gewißheit, die Wahrheit von der Ewigkeit des Lebens von dem toten Leichnam am Holze des Kreuzes von Golgatha ausgeht. Die von dem Christus-Ich Inspirierten und Durchdrungenen, die Christen der Zukunft, werden noch anderes verstehen. Sie werden verstehen, was nur die Erleuchteten bisher verstanden haben. Nicht bloß den Christus werden sie verstehen, der durch den Tod gegangen ist, sondern sie werden verstehen den triumphierenden,in das spirituelle Feuer auferstehenden Christus der Apokalypse,der vorherverkündet worden ist.


GA 109 11-4-1909